Mensabühne
Die Schnitter
Die Schnitter präsentieren anarchistischen und autonomen Folkrock vom Feinsten mit unter die Haut gehenden deutschsprachigen Texten, mal aktuell, mal lyrisch, mal historisch, und begleitet von einer Geigerin.
Die Tanzkinder
„Schönen guten Tag, wir sind die Tanzkinder – Drum tanzt, Kinder!!!“
Eine ziemlich klare Ansage, mit der die Tanzkinder aus Würzburg traditionell ihre Konzerte eröffnen! Aber der sympathisch leichte und höllisch groovende Akustik-Sommerpop dieses Trios macht es den tanzwilligen Kindern dieser Erde auch wirklich leicht, ihre diversen Körperteile in Bewegung zu setzen. Ob mit fröhlicher Frische oder Latino-Flair - dieses lebensbejahende Trio wird immer alles dafür geben, Euch ein breites Grinsen ins Gesicht zu zaubern.
The Skaliners
Die Zeit ist reif, den über die Jahre angesammelten Hüftspeck in Schwingungen zu bringen! Und „The Skaliners“ liefern hierzu den idealen Soundtrack, eine Mixtur der unterschiedlichsten Facetten, die Ska zu bieten hat: Zwischen Up-tempo Beats und melodischen Refrains lassen sich traditionelle – zeitweise auch jazzige – Songs finden, die bis an die Wurzeln des Ska zurückgehen. Schon seit 1995 bringt die mittlerweile achtköpfige von der sonnigen Bergstraße (Heidelberg/Darmstadt) stammende Formation die Bäuche in ganz Deutschland und dem umliegendem Ausland in Wallung und ins Schwitzen.
motosushi
+++ schön +++ bezaubernd +++ laut +++
Aus Katakomben in himmlische Sphären
Gitarrengewitter im Dschungel von Soundloops, treibende Beats und aufpeitschender Distortionbass im Strudel von Donata Sommers rotzig-elfenhafter Dominanz.
Melodie und Noise in vollendeter Symbiose.
Eine musikalisch zerrissene Welt, in welcher rauschende Gitarrenwellen hochgepuscht durch treibende sirenenartige Loops am sicheren Ufer der Schubladen fressen und zerbersten. Herrlich unbeschwert werden widersprüchlichste Einflüsse mit spielerischer Leichtigkeit auf einen gemeinsamen Nenner gebracht, unter dem Motto: „Rocken kann jeder, aber motosushi besonders!“ (Linus Volkmann, intro).