Herzlichen Glückwunsch!

Du bist spätestens durch diese Webseite auf das UStA-Unifest aufmerksam geworden. Das Fest ist die wohl öffentlichkeitswirksamste Aktion des Unabhängigen Studierenden Ausschusses. Und vielleicht fragst du dich jetzt, wer genau wir sind und was wir sonst so machen?
Einmal im Jahr können alle Studis das Studierendenparlament wählen, welches dann den UStA  beauftragt.
Der UStA versucht auf sehr verschiedene Weise, den Studis das Leben etwas leichter zu machen. Einmal gibt es unseren Serviceverein: über diesen können Studis an Deutschkursen teilnehmen, Transporter für Umzüge mieten und vieles mehr. Dieses Heft haben wir übrigens auch beim Serviceverein drucken lassen. Dann haben wir eine Sozial- und eine Rechtsberatung, die dir zu Zeiten helfen kann, wenn es im Leben mal etwas holprig zugeht. Zusätzlich versuchen wir einen Überblick über das studentische Leben im Allgemeinen zu behalten. Oft entdecken wir dabei, dass da etwas überhaupt nicht stimmt. Es gibt zu wenig Wohnraum, selbiger ist zu teuer und trotzdem sollen Studiengebühren eingeführt werden. In Studigruppen herrscht Nachwuchsmangel, weil die Angst vor Langzeitstudiengebühren junge Leute davon abhält, sich zu engagieren. Auch das sind unsere Arbeitsfelder. Klar ist es schwierig, bei solchen Sachen wirklich was zu verändern. Aber es gibt dennoch Möglichkeiten: wir organisieren Demos gegen Studiengebühren, wir setzen uns in Gremien der Uni für Belange der Studierenden ein.
Und wir sind auch einfach normale Studis. Ok, vielleicht manchmal etwas überarbeitete...

Ich hoffe, du bist etwas neugierig geworden. Wenn du die oben erwähnten Einrichtungen nutzen möchtest, oder einfach Lust hast, uns mal kennenzulernen: Unser Büro ist in der Mensa.
Hilfe können wir immer gebrauchen und wenn du eine unserer Beitragsmarken erwerben willst, unterstützt du nicht nur finanziell die Arbeit der Studierendenvertretung, sondern sicherst dir auch Sympathiepunkte bei vielen deiner KommilitonInnen.

LUStA-Bild
So long... dein UStA