Du möchtest ein Plakat für das Uni-Sommerfest gestalten?
Die Herausforderung!
Zunächst einmal freuen wir uns alle, wenn du Interesse am
Sommerfest hast und ein Plakat einreichen möchtest. Damit
du im Bilde darüber bist, was dies aufgabentechnisch bedeutet
und was dich erwartet, erläutert dir diese kleine Seite die Details.
Dir schwirren schon Unmengen an Ideen im Kopf herum, und du möchtest
dich sofort an die Arbeit machen? Auch wir haben ein paar Vorstellungen,
die dich bei einem Entwurf begleiten sollen …
Gestalterische Finessen …
Hier kannst du dich austoben und deiner Kreativität freien Lauf lassen …
unser Anliegen ist nur, dass folgende Text-/Gestaltungselemente möglichst
in den Entwurf einfliessen:
- „UStA Unifest“ und „Sommerfest“ als Hauptüberschriften
- der Termin (25. Juni 2005, ab 16 Uhr)
- zwei Bereiche:
- draussen auf dem Unicampus / kostenloser Eintritt
- drinnen in der Mensa / 3 Euro Eintritt
- Freiraum für die Bandnamen (7 Bands: 4 draussen, 3 innen)
- die Webseite „www.usta.de/unifest“
- ein bisschen Freiraum für weiterführende Infos (Kleinkunst/Kinderbetreuung)
- am unteren Rand Platz für Citylight- bzw. Höpfner-Logo
… die technischen Details …
Um die Arbeit mit den Druckereien und unseren LayouterInnen so problemlos wie möglich
zu gestalten, würden wir uns wünschen, dass du folgende technischen Anforderungen
erfüllst:
- Vorsicht im Randbereich, die Citylight-Vitrinen verringern ein wenig die sichtbare Bildfläche
- DIN A4 (wegen Seitenverhältnis), 4 Farb-Modus (CMYK), Standard-Dateiformate (Adobe-Produkte, Corel, etc.)
- maximal CD-ROM-gross, wir hatten schon Vorschläge die DVD-Grösse annahmen und unsere Rechner in die Knie zwangen
- Bei richtigen Textelementen keine TrueType-Schriften (PostScript)
… und die zusätzlichen Aufgabenfelder
Wenn Dein Plakatentwurf ausgewählt wird, wird das Design auch für das Programmheft
und die T-Shirts der HelferInnen verwendet. Das bringt für dich noch drei weitere
Design-Aufgaben mit sich (jeweils nach Art des Plakats):
- Gestaltung der Aussenseite unseres Programmhefts
- Gestaltung eines Lageplans für das Unifest, der sich im Mittelteil des Programmhefts befindet (Vorlagen sind vorhanden)
- Gestaltung des T-Shirt-Aufdrucks
A hard day`s night: Ruhm, Ehre, Belohnung?
Damit auch du dich auf etwas freuen kannst, winkt dem GewinnerInnen-Plakat unseres kleinen
Wettbewerbs ein Unifest-Komplettset „rundum glücklich“ mit zwei Eintrittskarten, T-Shirt, Catering,…
Und wohin damit?
Fertige Entwürfe können bis zum 24. April 2005 eingereicht werden an:
- Per Post: UStA Uni Karlsruhe, Kulturreferat, Adenauerring 7, 76131 Karlsruhe
- Per Mail: plakate@usta.de (als JPEG-Preview)
Weitere Fragen könnt ihr unter plakate@usta.de loswerden.